Aktuelles

Weiterqualifizierung für Graduierte der HfBK Dresden

Ausschreibung für Meisterschüler:innen und Diplomand:innen bis 07.06.2022

Im WS 2022/23 startet ein einjähriges Pilotprojekt zur Weiterqualifizierung von Diplomand:innen und Meisterschüler:innen beider Fakultäten der HfBK Dresden (01.10.2022-30.09.2023). Ein Schwerpunkt ist die künstlerisch-theoretische Auseinandersetzung mit Fragestellungen an der Schnittstelle von Kunst und Forschung. Regelmäßige Kolloquien (zweimal pro Semester) bieten die Möglichkeit, ein eigenes künstlerisch-forschendes Projekt zu entwickeln. Einen weiteren Schwerpunkt bilden verschiedene Module zur Professionalisierung und Weiterqualifizierung (z.B. Workshops zu Schreibpraxis, Techniken der Recherche, wie auch zu künstlerischer Forschung). Die Teilnahme am Pilotprojekt ist eine mögliche Ergänzung zum Meisterschülerstudium. Es stehen 10 Plätze zur Verfügung, die mit einem monatlichen Stipendium in Höhe von 200 EUR verbunden sind.

Informationsveranstaltungen für Interessierte: Dienstag, 24.05.2022 und Mittwoch, 25.05.2022, jeweils um 18 Uhr im Aktsaal der HfBK Dresden.

Bitte bewerben Sie sich bis 07.06.2022 per E-Mail an Claudia Reichert & Till Ansgar Baumhauer unter differences.eu4art@hfbk-dresden.de mit:

  • einem Motivationsschreiben,
  • einer Projektskizze für ein forschendes künstlerisches Projekt, das innerhalb der 12 Monate bearbeitet werden soll,
  • einem kurzen Lebenslauf,
  • einem Portfolio mit Arbeitsproben,
  • einer formlosen Einverständniserklärung der:s betreuenden Professorin:s (nur für Meisterschüler:innen).

Die Entscheidung der Auswahlkommission fällt bis zum 20.6.2022.


Die Abschlusspräsentationen sind öffentlich, werden im Research Catalogue (Repositorium von EU4ART_differences) eigenverantwortlich publiziert und sind Bedingung für ein Teilnahmezertifikat.

Weitere Informationen:
Bei Fragen zu Details und möglichen eigenen Projekten wenden Sie sich bitte an Claudia Reichert & Till Ansgar Baumhauer via Mail: differences.eu4art@hfbk-dresden.de