Veranstaltung

Großer Garten

Wissen schafft Raum - Farbe und Raum besetzen

Im nördlichen Großen Garten steht das kleine Atelier wie ein Fremdkörper in der Landschaft. Dieser Ort ist der Ausgangspunkt für die experimentellen Untersuchungen von Farbe und Material im Verhältnis zum Raum. Hier werden in den kommenden Wochen Studierende der HfBK Dresden, der TU Dresden und Künstler:innen ihre Installationen über den gesamten Veranstaltungszeitraum präsentieren. Die Installationen sind auch nach den Eröffnungen öffentlich zugänglich.
 

Einladung zur ersten Präsentation am Di, 13.12.2022, 9:00 Uhr

Glanz und Grau, Jonas Elben und Philipp Hellwig, 13.12. - 16.12. 2022

Folgende Präsentationen:

Palmenhaus, Ruben Müller, 22.12.2022 - 05.01.2023
Vernissage: Do, 22.12./ 19:00 

Transit, Brian Curling, 09.01. - 15.01.2023
Vernissage: Do, 12.01./ 19:00 - krankheitsbedingt verschoben. 

Zwischengrenzen, Josefin Belz und Lena-Luise Grigorow, 20.01. - 25.01.2023
Vernissage: Fr, 20.01./ 19:00

construction site, Eric Beier, 02.02. - 07.02.2023
Vernissage: 02.02./ 19:00

Im Großen Garten der Lust, Ursula-Susanne Buchart, 11.02. - 16.02.2023
Vernissage: 11.02./ 13:00

AT: Billboard Hot 100, Ludwig Kupfer, 23.02. - 02.03.2023
Vernissage: 23.02./ 19:00

Zeichnen im Raum, 06.03. - 12.03.2023
Finissage: 12.03./ 19:00

Farbenspiegel, Youngmin Lee, 26.03. - 02.04.2023
Vernissage: 26.03.2023

Magenta Perspectives, Henning Haupt, 06.04. - 16.04.2023
Vernissage: 06.04./ 15:00

one road, one belt/ Empires, Rojo&Kress und Jan Kunze, 22.04. - 28.04.2023