Im Innenhof der Hochschule steht unsere mobile Tiefdruckpresse «Tracey». Wir haben sie von jeglichen Reproduktionsaufgaben befreit. Wir befragen sie zusammen, nebeneinander, im Hier und Jetzt mit den Dingen, die uns zur Hand sind. Ihre Bühne bespielen wir mit dem Materialdruckverfahren und drucken im diskursiven Wechselspiel zwischen Handwerk und Konzept, zwischen Labor und Orakel.
Der zweitägige experimentelle Workshop findet am 15. und 16. Juni 2023 statt. Geleitet wird der Workshop von Florian Dombois und Michael Güntzburger.
Florian Dombois ist Künstler und Leiter des Forschungsschwerpunkts Transdisziplinarität an der ZHdK. Er arbeitet zu und mit Wind, Zeit, Labilität und Tektonik. Seine Praxis artikuliert sich in diversen Medien, oft in Happenings und Klanginstallationen.
http://floriandombois.net
Michael Günzburger ist Künstler. Er produziert Bilder mit «Chimären» in Druckverfahren. Deren Prozesse sind ihm Verhandlungsraum von Material, Recherche und Kontrollverlust. Dies im Kontext einer Forschung, die von der Praxis ausgeht.
http://www.guenz.ch
Anmeldung bis 4. Juni 2023 unter differences.eu4art@hfbk-dresden.de mit kurzem.
Motivationsschreiben und unter der Angabe eures Studiensemesters und Fachklasse.