Ausgangspunkt für das 3. Kapitel der Reihe ist das Gemälde „Der Wanderer über dem Nebelmeer“ (um 1818), eines der ikonischen Werke von Caspar David Friedrich (1774 – 1840). Über die Figur des Wanderers, der ins Bild getreten ist und uns den Rücken zuwendet, ist viel spekuliert worden. Der ungarische Essayist, Kunsttheoretiker und Übersetzer László F. Földényi nimmt in seinem Buch „Der Maler und der Wanderer. Caspar David Friedrichs Urkino“ (Berlin, Matthes & Seitz, 2021) die Rückenfigur zum Anlass, um über das Gesicht des Wanderers nachzudenken, das für uns unsichtbar bleibt.
Wir spekulieren weiter: Was ist sein Blick auf die Landschaft? Was sieht er?
Was verdeckt er vor uns? Was erfindet er?
„Si on ouvrait des gens, on trouverait des paysages.“ sagt die französische Regisseurin Agnès Varda in „Les plages d’Agnès“ (2008). „Wenn wir Menschen öffneten, fänden wir Landschaften“ – ausgehend von diesem Gedanken wird sich die Edition mit dem Verhältnis von Menschen und Landschaften beschäftigen.
Wir möchten Sie dazu einladen, einen künstlerischen Beitrag in Bild- und/oder Textform für die Edition vorzuschlagen.
Umsetzung
Die Edition wird in Form einer gedruckten Publikation erscheinen.
Die Beiträge müssen digital eingereicht werden. Über die Form der Edition und die Auswahl der Arbeiten entscheidet Dorothée Billard (Künstlerisches Publizieren) nach Sichtung der Beiträge.
Teilnahmebedingungen
Teilnehmen können alle Studierenden, Meisterschüler:innen, Absolvent:innen, Lehrende der HfBK Dresden. Es können Einzel- oder Gruppenarbeiten eingereicht werden. Die Edition wird außerdem durch Gastbeiträgen ergänzt.
Bewerbungsunterlagen für die Edition
Bewerbungen sind mit folgenden Unterlagen zusammengefasst in einer PDF
bis zum 15. März 2024 per E-mail an billard@hfbk-dresden zu senden.
- Name und Kontaktdaten (Adresse, Mobilnummer, Email)
- Kurzbiografie (ggf. Studienjahr, Fachklasse u.ä.)
- Abbildungen der Arbeit oder Darstellung/Skizze der Idee
Schlussbestimmungen
Bitte verzichten Sie auf analoge Einreichungen. Für eingereichtes Material übernimmt die Hochschule keine Haftung.
Kontakt für Rückfragen
Dorothée Billard, Künstlerisches Publizieren
billard@hfbk-dresden.de, Tel. 0176-64154107
Susanne Greinke, Kuratorin/Leiterin Referat Ausstellungswesen
sgreinke@hfbk-dresden.de, Tel. 0351-44022612; Mobil: +49 1783948113
Dorothée Billard und Susanne Greinke
Zur Ausschreibung für das Ausstellungsprojekt Existenz. Kapitel 3. Das Gesicht des Wanderers