Thema der praktischen Arbeit: Ein „Blumenstillleben mit Insekten“ (1682) von Rachel Ruysch. Technologie – Restaurierungsgeschichte – Bildträgerkonservierung
Thema der theoretischen Arbeit: Schmetterlingsflügel, Moos und Eidechsenhaut. Eine vergleichende Studie zu künstlerischen Techniken in Sottobosco-Gemälden.
Referentin: Prof. Dr. Ursula Haller
Korreferentin: Prof. Marlies Giebe
Praxisbetreuerin: Dipl.-Rest. Sandra Plötz
Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der pandemiebedingten Schutzbestimmungender HfBK Dresden maximal 10 Personen an der Prüfungsveranstaltung teilnehmen können.