Unterschiedliche Herangehensweisen und Schwerpunkte spiegeln die Vielfalt an Kontexten, mit denen Kunst außerhalb des geschützten (Ausstellungs-) Raums in einen Dialog tritt. In der Publikation “public spaces, rooms, interventions” setzen sich acht Künstler*innen mit öffentlichen Räumen auseinander und bringen diese anschließend in einem Katalog zusammen.
Im Rahmen des Artist Talks zwischen der Kunsthistorikerin Susanne Altmann und den Künstlerinnen Karla Krey, Caroline Petri (Alumni der HfBK Dresden) und Isabell Meldner (Studierende der Klasse Philipsz) zum Thema „How to Make Art for Public Spaces“ werden sowohl der Entstehungsprozess der Publikation sowie einzelne Ansätze zu Kunst im öffentlichen Raum erörtert.
Die Publikation, in der die Arbeiten dokumentiert, wurde durch eine Förderung durch das NETZWERK KREATIV ermöglicht.
Veranstaltung im Rahmen der EU4ART Short Term Aufenthalte.
+++ Veranstaltung in Englisch +++