Philosophie

Veranstalter: HfBK Dresden

Philosophische Ateliergespräche

Prof. Dr. Constanze Peres

 

Kolloquium
ORT: nach Vereinbarung
ZEIT: Mittwoch ca. 15.00 – 18.00 Uhr und nach Vereinbarung
BEGINN: nach Vereinbarung (Anfrage per e-mail)

 

In jedem künstlerischen Prozess ergeben sich Fragen, deren philosophische Diskussion vor den Werken zur Klärung der weiteren kreativen Entwicklung beitragen kann. Zugleich führt eine solche philosophische Auseinandersetzung im Atelier zu weiterreichenden Aufschlüssen über den (eigenen) Kunstbegriff und zur Selbstverortung der eigenen künstlerischen Position. Das Nach­denken und die gemeinsame Diskussion über Strukturen der Kreativität, den Begriff des „Neuen“, über die künstlerische Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit und „Weisen der Welterzeugung“ findet in kleineren Gruppen (ca. 3 bis 10 Studierende) und in der Anbindung an die aktuellen künst­lerischen Arbeiten statt. In den Projekten der Studierenden von Bühnen- und Kostümbild und Theaterdesign, deren Semesterthemen in der szenischen Ausstattung bestimmter Bühnenwerke oder in Raumentwürfen zu übergreifenden Fragekomplexen besteht, bildet deren philosophische Erör­terung den Schwerpunkt. In der Restaurierung stehen hauptsächlich terminologische, interpretatorische und ethische Fragestellungen zur Diskussion. Die Initiative zu den Gesprächen geht von den Studierenden (und/oder Lehrenden) aus; Ort und Zeit werden zu Semesterbeginn festgelegt. Wegen der individuellen Terminplanung bitte zu Semesterbeginn per e-mail melden <peres[@]hfbk-dresden.de>!