Veranstaltung

Promovieren in der Kunsttherapie - Einführungsveranstaltung

kostenfreie Einführungsveranstaltung vom 22.–23.03.2024 | Prof.in Dr. Alexandra Hopf, Prof. Dr. Ralf T. Vogel, Prof. Dr. Tobias Loemke, Till Ansgar Baumhauer, Ph.D.

Programm

Das Einführungswochenende Promovieren im Fach Kunsttherapie an der Hochschule für Bildende Künste Dresden stellt Interessierten die wichtigsten Informationen zur Promotion im Fach Kunsttherapie zur Verfügung.

Dafür wird das Promotionskonzept und die Betonung der Künstlerischen Forschung anhand von Beispielen veranschaulicht und in Details erläutert. Das Promotionskonzept orientiert sich dabei an Standards zur Künstlerischen Forschung, die vom Deutschen Wissenschaftsrat und im Frascati-Manual der OECD formuliert wurden.

Darüber hinaus werden Zulassungsbedingungen zur Promotion gemäß der Promotionsordnung und Formalien einer Bewerbung für eine Promotion genannt. Zusätzlich wird auf eine, sich dem Einführungswochenende anschließende Weiterbildung Künstlerische Forschung in der Kunsttherapie hingewiesen.

Des Weiteren stellen die Mitglieder des Promotionsausschusses ihre individuellen Forschungsschwerpunkte und -perspektiven dar.

Anschließend können lnteressent*innen mit Forschungsanliegen und Projektideen, Einzelgespräche bei Ausschussmitgliedern erhalten. Allerdings sind dies Beratungsgespräche, in denen nicht über die Zulassung zu einem Promotionsverfahren entschieden wird. Dies findet nur in Treffen des gesamten Promotionsausschusses statt. Die Gespräche haben daher beratenden Charakter. Termine dafür sind beschränkt.

Um eine verbindliche Anmeldung für das Einführungswochenende und bei Bedarf für ein Gespräch (30 Minuten) wird bis 29.02.2024 bei Kerstin Schrems (schrems@hfbk-dresden.de) gebeten. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich am Einführungswochenende für die Weiterbildungsveranstaltung Künstlerische Forschung in der Kunsttherapie anzumelden.


Einführung 22.–23.03.2024

Promovieren im Fach Kunsttherapie (HfBK Dresden)
(kostenfrei)

Freitag, 16–18 Uhr:
Vorstellung des Promotionskonzepts und der Weiterbildung
"Künstlerische Forschung in der KunstTherapie"

Samstag, 10–12 Uhr:
Vorstellung der Ausschussmitglieder

Samstag, 14–16 Uhr:
Einzelberatung zu Projektkonzepten (optional)


Anmeldung

Anmeldebeginn: September 2023
Anmeldung unter: schrems@hfbk-dresden.de


Veranstaltungsort

Aufbaustudiengang KunstTherapie
Hochschule für Bildende Künste Dresden
Güntzstr. 34, 01307 Dresden


Mitglieder Promotionsausschuss

Till Ansgar Baumhauer, Ph.D.
Projektsprecher & inhaltl. Leiter EU4ART differences
Hochschule für Bildende Künste Dresden
Email: baumhauer.eu4art@hfbk-dresden.de

Alexandra Hopf, Prof.in Dr.
Leitung Aufbaustudiengang KunstTherapie
Hochschule für Bildende Künste Dresden
Email: hopf@hfbk-dresden.de

Tobias Loemke, Prof. Dr.
Professur für Kunst und Kunstpädagogik und
Dekan der Fakultät Umwelt Gestaltung Therapie
HfWU Nürtingen-Geislingen,
Email: tobias.loemke@hfwu.de

Ralf T. Vogel, Prof. Dr.
Honorarprofessor Aufbaustudiengang KunstTherapie
Hochschule für Bildende Künste Dresden
Email: RalfT.Vogel@web.de