Das digitale Programm ermöglicht Interessierten, die nicht nach Dresden kommen können, ein virtuelles Kennenlernen der Studiengänge. In Zoomgesprächen des Careerservices stellen AbsolventInnen der Hochschule sich und ihre Erfahrungen beim Einstieg in die Berufspraxis vor, Studieninteressierte können in einem digitalen Format kennenlernen was das Schnupperstudium der HfBK Dresden (D_ART) umfasst oder von ProfessorInnen, Mitarbeitenden und Studierenden der Studiengänge erfahren, welche Inhalte und Voraussetzungen sie für ein Studium mitbringen sollten. Digitale Mappenberatungen, z.B. im Studiengang Bühnen- und Kostümbild sind, neben zahlreichen Vor-Ort Mappenberatungen in allen Studiengängen möglich.
In der Güntzstraße 34 werden Rundgänge durch die Ateliers und Werkstätten der Studiengänge Restaurierung, Bühnen- und Kostümbild sowie der Studienrichtungen Maskenbild, Kostümdesign, Szenische Malerei und Theaterplastik (Studiengang Theaterdesign) angeboten. Die Werkstätten auf der Brühlschen Terrasse ermöglichen Einblicke in grafische Techniken. In offenen Ateliers des Studiengangs Bildende Kunst haben Interessierte die Möglichkeit die fachlichen Schwerpunkte der Klassen näher kennen zu lernen. Die Werkstatt für Maltechnik lädt in einem Mitmachangebot dazu ein, Bananentusche und Beerentusche als Materialien zum Zeichnen selber herzustellen.
Für jene, die sich fragen, welche Vertiefungsmöglichkeiten es nach dem Diplom gibt sei ein Einblick in die KunstTherapie empfohlen, die darüber hinaus – wie andere Studiengänge – ein digitales Programm anbietet.
Vielfältige Gesprächsangebote mit Studierenden und Lehrenden, eine ausführliche allgemeine Studienberatung im Referat für Studienangelegenheiten, Mappenberatungen und Mitmachangebote bieten die Möglichkeit, sich umfassend über das Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden zu informieren.
Das Programm mit allen Programmpunkten und den links zu den digitalen Veranstaltungen findet sich unter https: https://www.hfbk-dresden.de/tag-der-offenen-tuer
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.