Studieren an der HfBK Dresden!

Welcome zum digitalen Tag der offenen Tür!


Mit ihrer über 250-jährigen Geschichte gehört die Dresdner Kunstakademie zu den ältesten Ausbildungsstätten für Bildende Kunst in Europa. Sie gründet ihre Autonomie auf der grundgesetzlich verbürgten Freiheit der Kunst sowie der Lehre und Forschung in Kunst und Wissenschaft.

Nächster Hochschulinformationstag:

15. Januar 2026


BEWERBUNGSFRISTEN DER STUDIENGÄNGE


DAS REFERAT STUDIENANGELEGENHEITEN BERÄT!

Was kann ich an der HfBK Dresden studieren? Welches Studienangebot ist das richtige für mich? Was macht die Studiengänge an der HfBK Dresden einzigartig? Die Mitarbeiter*innen aus unserer Studienorganisation helfen gern weiter!

Studienberatung


WIE BEWERBE ICH MICH?

Auf diesen Seiten findet Ihr alle Informationen zur Bewerbung nach Studiengängen: 

Bewerbungsformalia


PROGRAMM 2025 NACH STUDIENGÄNGEN


  • Innenhof der Hochschule an der Güntzstraße in der Nacht. Menschen unterhalten sich während des Sommerfestes.

    © HfBK Dresden

  • Innenhof der Hochschule im Frühling. Magnolienblüte und Studentin auf der Bank beim Lernen.

    © Robert Vanis | Hof Brühlsche Terrasse

  • © HfBK Dresden

Ca. 550 Studierende sind gegenwärtig in den Studiengängen Bildende Kunst, Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut, Bühnen- und Kostümbild, TheaterDesign sowie im Aufbaustudiengang Kunsttherapie immatrikuliert. Dieses Studienprofil wird durch die Lehrgebiete Kunstgeschichte, Philosophie/Ästhetik, Architektur und Raumgestaltung, Angewandte Theaterwissenschaft/ Produktionsdramaturgie sowie künstlerische Anatomie ergänzt. Die einzelnen Studienrichtungen verteilen sich auf drei unterschiedliche Hauptstandorte in Dresden.


Neugierig?

Aktuelle Projekte, Videos und vieles mehr...

Abonniert uns und schaut vorbei auf dem Instagram- und Youtube-Kanal der HfBK Dresden!

Youtube

Instagram


Die HfBK Dresden by EU4Art and LUMALENSCAPE