Mit der Galerie KK5 verbindet die Louisoder & Pfefferkorn Stiftung etablierte und zeitgenössische Positionen aus Bildender und Darstellender Kunst. Der Fokus liegt auf modernen Interpretationen und künstlerischen Auseinandersetzungen mit den Motiven der Alten Meister.
Die Eröffnungsausstellung Zwei LEBEN für die KUNST gewährt Einblicke in das umfangreiche Schaffen der Leipziger Künstlerbrüder Axel und Peter Pfefferkorn.
Axel Pfefferkorn, Bühnenbildner mit über 40 Jahren Erfahrung, studierte an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Er präsentiert Entwürfe, Modelle und Zeichnungen, die die Grundlage zahlreicher Inszenierungen bildeten. Sein Bruder Peter Pfefferkorn, Holzstecher und Maler, studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Seine Arbeiten, die häufig Themen wie Tanz, Theater und religiöse Motive aufgreifen, eröffnen über Parabeln, Allegorien und Symbole tiefere Bedeutungsebenen.
Im Zusammenspiel der Werke beider Brüder entsteht ein spannender Dialog zwischen unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksformen, der zugleich ihre individuelle Handschrift und gemeinsame Leidenschaft für die Kunst sichtbar macht.
Für die Ausstellung stellte die Kustodie der Hochschule für Bildende Künste Dresden vier Bühnenbildentwürfe aus der damaligen Studienzeit von Axel Pfefferkorn als Leihgabe zur Verfügung.
 
Archiv und Kustodie in Ausstellungen
Zwei LEBEN für die KUNST
Ausstellungsort: Galerie KK5 Leipzig
Dauer: 20.03.2025 – 26.09.2025
