Werkstatt für Lithografie
Profil
In der Werkstatt für Lithografie und künstlerischen Steindruck werden die technisch-handwerklichen Vorgänge vermittelt, die die Grundlagen für das Ausschöpfen der Möglichkeiten dieser grafischen Technik sind.
Die Werkstatt für Lithografie der Hochschule für Bildende Künste Dresden blickt auf eine über hundert Jahre dauernde Geschichte in der Einrichtung zurück. Sie verfügt über fünf Druckpressen und eine Bibliothek von lithografischen Steinen jeglicher Größe in einer Anzahl, die ihresgleichen sucht.
Es sind alle Studierende der Hochschule herzlich eingeladen, sich an diesem besonderen Ort mit der Kunst des Steindrucks und den Fragen der Grafik zu beschäftigen. Im zweiwöchigen „Grundkurs Lithografie“ werden neben geschichtlichen Aspekten die wichtigsten technischen Grundlagen vermittelt, die den Studierenden ein anschließendes selbstständiges Arbeiten in der Werkstatt ermöglichen.
Regelmäßige tägliche Anwesenheit ist während der Kurszeit unbedingt notwendig.
Der Werkstattleiter steht über den Grundkurs hinaus allen interessierten Studierenden zur Seite, um deren individuelle Fähigkeiten zu verfeinern und sie in der Grafik allgemein voranzubringen.
Lehrveranstaltungen
Grundkurse Sommersemester 2025
I 07.04.25 bis 17.04.25
II 05.05.25 bis 16.05.25
III 23.06.25 bis 04.07.25
IV 14.07.25 bis 25.07.25
V 11.08.25 bis 22.08.25
VI 15.09.25 bis 26.09.25
Die Teilnahme pro Kurs ist begrenzt auf maximal drei Personen.
Die tägliche Kurszeit ist in der Regel 09.30 Uhr bis 16.30 Uhr.
Seit dem Sommersemester 2025 können sich die Studierenden einfach online im Hochschulportal (HISinOne) für meine Kurse anmelden.
Die Kurse beginnen jeweils am ersten Kurstag um 09:30 Uhr.
Erscheint ein angemeldeter Teilnehmer am ersten Tag des jeweiligen Grundkurses nicht bis 10 Uhr, so kann der freigewordene Platz von einer/einem anderen Studierenden eingenommen werden.
Kontakt
Hofmann, Peter
Leitung Werkstatt für Lithografie
Adresse: | Brühlsche Terrasse 1 |
Raum Nr. 030 | |
Telefon: | |
E-Mail: |

Öffnungszeiten
- Mo. - Fr. 09.00 Uhr bis 17.15 Uhr
- und nach Absprache