Werkstatt für Metallverarbeitung
Profil
Einführung in die Grundlagen der Metallverarbeitung und in die Funktionsweisen unterschiedlicher Metallverarbeitungsmaschinen mit dem Ziel zur Befähigung eigenständigen Arbeitens.
In der Werkstatt für Metallverarbeitung vermittelt Toralf Mjetk die Grundlagen der Metallverarbeitung und führt in die Funktionsweisen unterschiedlicher Metallverarbeitungsmaschinen mit dem Ziel zur Befähigung eigenständigen Arbeitens ein. Den Studierenden stehen Geräte, Maschinen und Arbeitsplätze zum Erstellen von Kunstwerken aus Metall zur Verfügung. Hier kann Metall verschweißt, gesägt, geschnitten, geschliffen und gebohrt werden.
Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen Grundlagenvermittlung in verschiedenen Techniken der Metallver- und -bearbeitung, Einweisung an den dafür notwendigen Maschinen, Ziselieren der gegossenen künstlerischen Objekte, Löt- und Schweißarbeiten.
Öffnungszeiten … Termine
Mo–Fr … 9–16 Uhr
Kurse werden schriftlich durch Aushang an der Werkstatt und durch E-Mail an die Studierenden der Bildhauerklassen bekannt gegeben. Individuelle Projektbetreuung nach persönlicher Absprache nach ausführlicher Darstellung des Vorhabens.
Kontakt
Mjetk, Toralf
Leitung Werkstatt für Metallverarbeitung
Adresse: | Pfotenhauerstrasse 81/83 |
Haus E | |
Telefon: | |
E-Mail: |