Werkstatt für Typografie
Profil
Voraussetzung für eigene schriftbasierte künstlerische Arbeiten, Projekte oder Plakate, Einladungen oder Portfolio.
Die Grundlagen werden dabei im Handsatz vermittelt und können mit eigenen Projekten weiter vertieft werden. Dabei steht eine breite Schriftpalette sowie zwei Kniehebelpressen und eine Andruckpresse zur Verfügung.
Als Aufbaukurs wird InDesign als digitales Layoutprogramm angeboten.
Für künstlerische Editionen kann ein Risograph mit folgenden Farben (bzw. den adäquaten Pantonefarben für das Anlegen von Vorlagen in Photoshop) genutzt werden:
blue – 2995U oder process-blue
red – 032U
yellow – yellow
gold – 125 U
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Di–Fr, 9– 16.30 Uhr
Lehrveranstaltungen
Die aktuellen Kurstermine sind im Vorlesungsverzeichnis zu finden.
Anmeldung jeweils für das Wintersemester ab 1. September und für das Sommersemester ab 1. Februar mit Veröffentlichung des Vorlesungsverzeichnisses.
Typografiewiki
-
Schriftkategorien(pdf, 449 KB)
-
Dynamische Antiqua(pdf, 554 KB)
-
Statische Antiqua(pdf, 518 KB)
-
Grotesk(pdf, 539 KB)
-
Egyptienne(pdf, 535 KB)
-
Auszeichnungsformen(pdf, 648 KB)
-
Zeilenabstand(pdf, 417 KB)
-
Versalien ausgleichen(pdf, 45 KB)
Kontakt
Melzer, Cornelia
Leitung Werkstatt für Typografie
Adresse: | Brühlsche Terrasse 1 |
Raum Nr. 005 | |
Telefon: | |
E-Mail: |