Prof. Barbara Ehnes
Professur für Bühnen- und Kostümbild
Bühnen- und Kostümbild
Adresse: | Güntzstr. 34 |
Raum Nr. 235 | |
Telefon: | |
E-Mail: | |
Website: |
|

Vita
1963 | geboren in Springe |
Studium der Freien Kunst in Amsterdam und Hamburg sowie Bühnenbild bei Wilfried Minks und Marina Abramovićan der HfBK Hamburg und Theater- und Literaturwissenschaften an der dortigen Universität | |
seit 2001 | Mit großer Kontinuität arbeitet sie seit 2001 mit dem Regisseur Stefan Pucher zusammen, einige ihrer Arbeiten wurden zum Berliner Theatertreffen eingeladen, darunter 2008 „Der Sturm“, 2005 „Othello“ und „Homo Faber“ sowie 2003 „Richard III“. Weitere künstlerische Partner sind u. a. Stefan Bachmann, Sebastian Baumgarten, Calixto Bieito, Schorsch Kamerun, Lars-Ole Walburg, Jossi Wieler/Sergio Morabito und die Choreografin Meg Stuart. |
Sie arbeitet an vielen deutschen und internationalen Theaterhäusern. Darüber hinaus kreiert Barbara Ehnes in den letzten Jahren bespielte Installationen, wie 2009 „Istanbul Transgelinler“ und „Die schwarze Botin – remastered and remistressed“ 2013 bei den Wiener Festwochen. | |
2001 - 2009 | war sie in der Intendanz von Frank Baumbauer im künstlerischen Leitungsteam der Münchner Kammerspiele |
seit 2011 | Professorin an der HfBK in Dresden |
Preise
- Sie wurde 2005 mit dem deutschen Bühnenpreis „Opus“ ausgezeichnet.
- Gemeinsam mit Chris Kondek erhielt sie 2012 den deutschen Theaterpreis „Der Faust“.
Monografie
Monografie „Barbara Ehnes – Starting Over",
erschienen 2015 im Verlag Theater der Zeit.