Prof. Knut Klaßen

Professur für Bühnen- und Kostümbild

Bühnen- und Kostümbild

Adresse:

Güntzstr. 34

E-Mail:

klassen@hfbk-dresden.de

Website:

knutklassen.com

Statement

Knut Klaßen hat einen Hang zu Architektur, Design, Grafik und Performance. Er agiert als Bildender Künstler im Theater und als Theatermacher in der Bildenden Kunst. Aktuell entwirft er interdisziplinäre und gemeinschaftliche Lehrformate.

Vita

seit 2023Honorarprofessor HfBK Dresden
 1pp1
 Lehrtätigkeit Kunstakademie Münster, Performact Torres Vedras, ZHdK Zürich
seit 2017Lehrtätigkeit Bühnen- und Kostümbild, HfBK Dresden, Kooperationen mit Katharina Christl, Barbara Ehnes, Agathe MacQueen, Katrin Michel, Philine Rinnert und Stefanie Wenner
seit 2009Filme über Architekten mit Carsten Krohn
2007–2009Co-Leitung Entwicklungsabteilung Anselm Reyle, Berlin
2006–2011Ausstellungen Galerie Thomas Flor, Düsseldorf und Galerie Olaf Stüber, Berlin
2005–2024Zusammenarbeit mit Monika Gintersdorfer und der deutsch-ivorisch-transnationalen Performance- Tanz- und Theatergruppe Gintersdorfer/Klaßen
2003–2008Mitarbeit Rekolonisation und gelatin·gelitin
2000–2023Zusammenarbeit Marc Aschenbrenner
1998–2003Mitarbeit John Bock
1989–1995Studium Freie Kunst, HFBK Hamburg
1967geboren in Münster

 

Publikation

Kathrin Tiedemann (Hrsg.)
Gintersdorfer/Klaßen – Eleganz ist kein Verbrechen
Postdramatisches Theater in Portraits
2020