Klasse Westphalen
Fachklasse für Bild und Raum - Zeichnung, Grafik, Malerei
Lehre
„Kein Tag ohne Linie.“ ist ein zeichnerisches Credo, was viel kaputt gemacht hat. Oft geht es dabei um die Zeichnung als Training und Vorstufe, als Beweis für Talent, Disziplin und inspirierte Lebensführung. Demgegenüber steht der Schund, die Witzchen, die Illustrationen, ungelenke Skizzen für den Küchenumbau, das Gekrakel. Jenseits dieser Pole soll Zeichnung hier als offene Arbeitsweise besprochen werden, die sich nicht in Hierarchien und Abgrenzungen verhakt, als eine Gebrauchsgraphik für flüchtige Gedanken, für schwere / gar keine Themen, für das grosse Publikum und Niemanden. Dies schlägt eine künstlerische Tätigkeit vor, die sich durchs Zeichnen sensibilisiert und reagiert, sei es auch nur auf die eigene Tagesform.
Die zeichnerischen Arbeiten (alle anderen Medien sind ebenfalls willkommen) der Studierenden werden in der Gruppe und in Einzelkonsultationen besprochen.