Bezugssysteme im dreidimensionalen Raum, Grundlagen darstellender Geometrie, Interface, Navigation, numerische und interaktive Steuerung, Modellierung: Parametrische Objekte, Splines, Nurbsobjekte auf Grundlage von Splines, Manipulation und Deformierung mit Modellierungswerkzeugen, Modellierungsmöglichkeiten organischer Formen mit Hypernurbs und Metaballs, Verfahren und Möglichkeiten der Simulation von Licht und Schatten, Oberflächenmanipulation und Texturierung, Mappingarten, Image Mapping, Arbeiten mit Shadern, Renderingverfahren im Allgemeinen, Ausdrucke mit 3D-Drucker
20.–24.1.2020
10–16 Uhr
Anmeldung ab 06. 08. 19
Alle Veranstaltungen Raum 151, Brühlsche Terrasse
Johannes Am Ende ı Künstl. Mitarbeiter
Fon/Fax: 0351/4402 2694
Mail: ende@hfbk-dresden.de
Medienlabor
Raum 151, Brühlsche Terrasse
Veranstalter: HfBK Dresden
3D-Bilder und Animation mit Cinema 4D
Werkstatt mit Dr. Sander Münster