Career Service | Selbstorganisation & Finanzierung

Wettiner Platz 10, Raum P 4.09, 4. Etage (auf dem Gang der Musikwissenschaft)

Veranstalter: Career Service | HfBK Dresden

Crowdfundingkampagnen erfolgreich durchführen - ein Praxisbericht

Gespräch mit Felix Herrmann, Blended

FR 07.10.2022 | 10:00 - 14:00 Uhr | mit Anmeldung

Wettiner Platz 10, Raum P 4.09, 4. Etage (auf dem Gang der Musikwissenschaft)

Hinweis: Bitte mit dem Lift in die 4. Etage fahren, dann den Gang nach rechts.

 

// Um Anmeldung mit der hochschuleigenen E-Mailadresse unter claudia.syndram @ hfmdd . de wird gebeten.

// Das Hygiene- und Maßnahmekonzept der HfBK Dresden vom 28. Juni 2022 sowie die neue Coronaschutzverordnung des Freistaates Sachsen ab dem 17. Juli 2022 sind einzuhalten. Es gilt die 3-G-Regelung.

 

Wie wird meine Kampagne erfolgreich?

KünstlerInnen haben die verschiedensten Ideen, Projekte auf die Beine zu stellen. Doch oft scheitern diese Ideen am Budget, sie umzusetzen. In den letzten Jahren haben sich Crowdfunding-Kampagnen als populäre Hilfe dabei herausgestellt. Wie muss jedoch so ein Crowdfunding-Projekt geplant, durchgeführt und beworben werden, damit es auch sein Ziel erreicht? Welche Crowdfunding-Möglichkeiten gibt es überhaupt?

Felix berichtet über sein Projekt und reflektiert Verbesserungsmöglichkeiten, stellt Best Practices vor und eröffnet eine Runde für kreative Ideen.

Inhalt:

  • Allgemeines zum Crowdfunding
  • Mechanismen des Crowdfunding
  • Phasen der Durchführung

 

Felix Herrmann ist Sänger, Songwriter und Gesangspädagoge. Nachdem er sein Abitur 2013 in Bautzen abschloss, zog er nach Dresden und studierte Gymnasiallehramt. 2017 brach er sein Lehramtsstudium ab, um an der Musikhochschule Dresden Jazzgesang und Gesangspädagogik zu studieren, wo er 2022 seinen Bachelorabschluss erlangte. 2016 trat er der Vocal Band „Blended“ bei, mit denen er 2017 als Preisträger des internationalen A Cappella Wettbewerbs in Graz hervorging und mit der er im Frühjahr 2022 die Debüt-EP „Lights“ veröffentlicht, welche von Ed Boyer (Pentatonix, Pitch Perfect) in den USA produziert wurde.

 

// Eine Kooperationsveranstaltung der HfM Dresden
 


Das Veranstaltungsangebot des Career Service der HfBK Dresden sowie deren Kooperationspartner richtet sich an Studierende, Alumni und Mitarbeitende der Dresdner Kunstakademie. Diese können den Großteil der Angebote kostenfrei nutzen.

 




ANMELDUNG

Um Anmeldung mit der hochschuleigenen E-Mailadresse unter claudia.syndram @ hfmdd . de wird gebeten.