Nachdem einige Ausstellungen der vergangenen beiden Jahren nur digital zu erleben waren und besonders auf die Eröffnungsfeiern verzichtet werden musste, plant die HfBK Dresden ihre Diplom- und Jahresausstellung inklusive Vernissage wieder in gewohnter Tradition. Im Juli und August 2022 werden in verschiedenen Ateliers der vier Hochschulstandorte Ergebnisse aus der Lehre beider Fakultäten vorgestellt und Diplomarbeiten zu sehen sein.
Die Diplomausstellung Bildende Kunst, die im Oktogon und den angrenzenden Ateliers präsentiert wird, vereint unterschiedlichste Positionen und künstlerischen Medien. Die Arbeiten der 29 Diplomandinnen und Diplomanden des Studiengangs Bildende Kunst werden ergänzt durch Abschlussarbeiten aus dem Studiengang Bühnen- und Kostümbild.
In der Bildenden Kunst sind Positionen zu sehen, die das Zurückgeworfen-sein auf das nahe Umfeld, die Wohnung und häusliche Tätigkeiten untersuchen. Architektur dient als erweiterte Hülle des Selbst, als Heimat und Spiegel oder erscheint in der größten Profanität in Form einer Würstchenbude. Einzelne Werke führen uns die unmittelbaren Folgen von Kriegen vor Augen. Dem gegenüber stehen Traumsequenzen oder Malereien, die sich auf verschiedenen Trägermedien ausbreiten. In anderen Arbeiten werden Klänge zum bildnerisches Element.
Eine interdisziplinäre Performance von Studierenden beider Fakultäten wird am Eröffnungsabend ein von Klängen begleitetes Reinigungsritual zelebrieren.
Die junge Generation von Künstlerinnen und Künstlern begegnet den komplexen Fragen der krisenbehafteten Gegenwart mit Nachdenklichkeit, aber auch mit Humor und dem Wissen um die noch vorhandenen Möglichkeiten.
Diplomausstellung: 23.07. - 04.09.22
Eröffnung: 22.07.2022 | 19 Uhr
Öffnungszeiten: Di – So 11 – 18 Uhr
Ort: Oktogon. Kunsthalle der HfBK Dresden
Georg-Treu-Platz 1, 01067 Dresden
Mit Arbeiten von: Christian Aumüller | Tainá Bemmerlein | Lea Corves | Lotte Dohmen | Noemi Durighello | Marius Kester Friedrich | Taewook Kang | Gleb Konkin | Valeria Krasnova | Lennart Kress | Sooin Moon | Minu Nam | Sina Martina Neuberger | Viktoria Ovsepian | Markus Kidalka | Esperanza Rojo Bravo | Georg Schatz | Claus Schöning Lam Yong | Angelina Seibert | Anne Seidel | Aren Shahnazaryan | Miles Sjögren | Yeun Song | Karim Stonjeck | Karolin Töpfer | Carlotta Von der Heyden-Rynsch | Viola Franke | Konrad Leue
Jahresausstellung Fakultät I Bildende Kunst: 16.07. - 24.07.2022
- Eröffnung: 15.07.2022 um 19 Uhr auf der Pfotenhauerstr. 81/83
- Orte:
- Weisse Gasse 8
- Robotronkantine
- Akademiegebäude Brühlsche Terrasse
- Pfotenhauerstraße 81/83
Jahresausstellung Fakultät II & Sommerfest: 16.07.2022
- Eröffnung Jahresausstellung Fakultät II (Studiengänge Restaurierung, Bühnen- und Kostümbild, Theaterdesign und KunstTherapie) mit Sommerfest:
- 16.07.2022 Sommerfest und Jahresausstellung
- 17.07.2022 Jahresausstellung der Fakultät II auf der Güntzstraße 34
Programm, 16.07.2022:
- 11 Uhr Eröffnung Jahresausstellung
- 14 Uhr Beginn Sommerfest
- 14 Uhr KunstTherapie Eröffnungsrede Be-/-Rührung
- 14.30 Uhr Führung durch die Ateliers und Labore der Restaurierung (Dauer ca. 45 min)
- 15.30 - 16.30 Uhr Ausstellung Robotron Kantine
- 17 Uhr Führung durch die Ateliers und Labore der Restaurierung (Dauer ca. 45 min)
- 17.30 Uhr Río Mar Tango Trío
- 19 Uhr Johanna Luca
- 20 Uhr Kostümshow
- 21 Uhr Flaute Up
- 22.30 Uhr La Rey
- 23.30 Uhr Bahnhof Motte
- 1 Uhr Sleeptwitch
>>> Mehr Informationen und LAGEPLAN