MO 12.12.2022 / 19 Uhr
GROSSER HÖRSAAL, GÜNTZSTRASSE
Jürgen Hasse, Frankfurt
Typen und Figuren der Raumaneignung
Akteur… Flaneur… Patheur…
Die Menschen eignen sich ihre räumliche Welt in unterschiedlichen Modi des Tuns an. Das Bild des rationalen Akteurs bedarf der Erweiterung durch das des emotional gelenkten Patheurs, der (wie der Flaneur) vor allem befindlich in der Welt ist.
Prof. Dr. Jürgen Hasse, Studium Geographie und Kunst an der Universität Oldenburg, 1978 Promotion, 1988 Habilitation. Mehrjährige Tätigkeiten an den Universitäten Oldenburg und Hamburg. Von 1993 bis 2015 Univ.-Prof. am Institut für Humangeographie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Forschungsgebiete: phänomenologische Raumforschung, räumliche Vergesellschaftung, Mensch-Natur-Verhältnisse, Wohnen. Mehr als 30 Buchveröffentlichungen zu kulturwissenschaftlichen Themen, zuletzt: Das Geräusch der Stadt. Phänomenologie des Lauten und Leisen, Baden-Baden 2022.