Gezeigt wird der Tanz-/Performance-Film „HOLY WOOD“ (2022) von Leo Kees. Kees wurde 1980 in Argentinien geboren und studierte Tanz, Film und Schauspiel in Buenos Aires und an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er arbeitet vor allem in den Bereichen Theater, Tanz, Performance und Video und dabei häufig interdisziplinär und medienübergreifend. Kees‘ Produktionen tourten durch mehr als 20 Länder, häufig in Kollaboration mit dem Goethe-Institut, und wurden bspw. im Sydney Opera House, im Pact Zollverein, im Theater Oberhausen, am Staatstheater Kassel oder Sadler’s Wells in London gezeigt. An der Folkwang Universität der Künste in Essen ist Leo Kees Gastdozent für Career Management, wo er zu den Schnittpunkten von künstlerischem, wissenschaftlichem und unternehmerischem Wissen forscht.
2021 erarbeitete Leo Kees mit den Tänzer*innen/Performer*innen Wayne Götz und Alejandra Jenni „HOLY WOOD“. Der Film wird am 25.04. erstmals einer größeren Öffentlichkeit gezeigt und Leo Kees wird selbst für ein Q&A bzw. eine gemeinsame Diskussion zugeschaltet. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Organisiert von Max Böhner
Kunstgeschichte und -theorie der Moderne und Gegenwart