Ingvill Fossheim entwirft für Live-Performances und mediale Arbeiten sowohl in eigens dafür gebauten als auch in adaptierten und/oder umgenutzten Performance-Räumen. Sie versucht, ihre Designpraxis auf verantwortungsvollere, nachhaltige und regenerative Materialansätze auszurichten, indem sie Wege erforscht, biobasierte Materialien zu erforschen und Systemwissen als Teil zeitgenössischer Performance-Prozesse einzubeziehen. Ihre Hauptfrage lautet: Wie kann die Kostümbildnerin durch die Entwicklung und Anwendung biobasierter Materialien Einfluss nehmen und die Entstehung neuer künstlerischer Ausdrucksformen ermöglichen?
Ingvill Fossheim, geboren in Tromsø, Norwegen, machte ihren Master of Arts in Szenografie an der Central Saint Martins, University of Arts in London und ihren Master of Arts in Kostümdesign an der Aalto-Universität in Helsinki. Seit 2005 arbeitet sie als freie Bühnen- und Kostümbildnerin. Sie ist Doktorandin an der Aalto University, School of Arts, Design and Architecture mit dem Forschungsprojekt "BioCostume: Experimental Costume Design with Biobased Co-Actants" seit September 2020. Sie lebt und arbeitet in Tromsø, Norwegen und Helsinki, Finnland.
Critical Ecologies ist eine Veranstaltungsreihe, die Nadia Fistarol (ZHdK Zürich) und Barbara Ehnes (HfBK Dresden / beide: stuffincycles.com) seit 2021 regelmässig für und mit Szenographie-studiengängen organisieren. Der Fokus liegt darauf, gemeinsam ein ökologisches und nachhaltiges Denken, Forschen und Handeln in den darstellenden Künsten (weiter) zu entwickeln. Im Frühlingssemester werden wir uns erneut mit modularen Systemen und biobasierten Materialien beschäftigen, sowie den theoretischen Diskurs mit internationalen Positionen weiterführen.
zhdk.zoom.us/j/64401234364
Meeting ID: 644 0123 4364 Kennwort: 257871
Kommende Termine
14. Mai 2025 JOHANNA SCHRÜNDER costume designer, Dresden, Germany
28. Mai 2025 JOYN MACHINE / MILZ interdisciplinary design studio, Simon Deeg and Andreas Picker, Berlin, Germany