Die Stipendiat*innen des Projekts EU4ART_differences blicken auf ein intensives Jahr zurück. Von September 2022 - 2023 entwickelten die Meisterschüler:innen der HfBK Dresden in Artistic Research Labs ihre eigenen künstlerischen Forschungsprojekte.
Neben Workshops, Seminaren und Kolloquien vor Ort, hatten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit die Online-Formate der Partnerhochschulen in Rom, Budapest und Riga zu besuchen oder ihre Abschlusspräsentation dort zu halten. Die Ergebnisse der Dresdener Kohorte wurden vom 29. - 08.10.2023 in den Räumen der Weißen Gasse gezeigt und in der Datenbank für künstlerische Forschung, dem Research Catalogue, veröffentlicht.
Weiterhin erschien zur Ausstellung ein Katalog, der die Arbeiten der Stipendiat*innen Robert Czolkoß, Lotte Dohmen, Mona Freudenreich, Nele Hartmann, Taemen Jung, Viktoria Ovsepian, Veronika Pfaffinger, Ana Pireva und Claus Schöning vorstellt.
Katalog zur Abschlussausstellung
Expositionen der Teilnehmer*innen auf dem Research Catalogue
Webseite EU4ART_differences
Seite der Ausstellungsankündigung zu challenging (un)familiar terrain