Aktuelles

Aktsaal der HfBK Dresden, Brühlsche Terrasse 1, 01067 Dresden

Marks

Eine Ausstellung über den Schwan | 14.12.23 — 26.01.2024  im Kunstgehäuse Dresden, Prießnitzstr. 48, 01099 Dresden

Zur Ausstellungseröffnung am 14.12. um 19 Uhr laden wir Euch ganz herzlich ein!

Über den Jahreswechsel präsentiert der Fachbereich Anatomie der HfBK Dresden künstlerische Arbeiten von Studierenden und Lehrenden, die den Höckerschwan (Cygnus olor) thematisieren.
Neben einem Skelettpräparat und Rupfbild werden sowohl Zeichnungen und Grafiken als auch Fotografien und farbige Arbeiten gezeigt.
Zur Schau kommen die Relikte eines Vogels und künstlerische Positionen, Notizen und Markierungen an der Schnittstelle von Naturbetrachtung, Wissenschaft und Kunst. Die Ausstellung dokumentiert den Entstehungsprozess eines Präparats, präsentiert Naturdarstellungen und geht der Frage nach, wie künstlerisches Handeln von naturwissenschaftlichem Denken beeinflusst ist. „marks“ sind die Überbleibsel und Surrogate einer zweijährigen anatomische Untersuchung und Essenz der damit verbundenen künstlerischen Prozesse.

Gezeigt werden Arbeiten von: Caroline Appelbaum, Dirk Börner, Erich Fraaß, Kristof Grunert, Lisa Liepelt, Emma Rück und Marie Waltemode

Die Ausstellung ist wie folgt geöffnet:
Am 14.12.23 um 19 Uhr zur Vernissage  
Am 15.12.23 und jeden Freitag im Januar von 17-19 Uhr
sowie am 13.1.24 von 14-17 Uhr