Exhibition

Motorenhalle. Projektzentrum für zeitgenössische Kunst

Veranstalter: HfBK Dresden

Meister19

Abschlussausstellung der Meisterschüler*innen der Hochschule für Bildende Künste Dresden

Vernissage:  Freitag, 6.9.19 um 19 Uhr 
Ausstellungsdauer 7.9. bis 13.10.19
Öffnungszeiten Mi 13–20 Uhr, Do & Fr 15–19 Uhr, Sa & So 14–18 Uhr
Eintritt 4/3 €

Sophie Altmann, Karin Armbruster, Petar Bocin, Danny Hermann Susanne Hopmann, Tobi Keck, Simon Mann, Cecilia Pape, Boohri Park, Sandra Rosenstiel, Raiko Sánchez, Vivien Schlecht, Nora Schruth, Christina Schubert, Martin Wiesinger, Helena Zubler

Bereits zum dritten Mal öffnet die Motorenhalle ihre Türen für die Abschlussausstellung der Meisterschüler*innen der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Bewusst aus den altehrwürdigen Hallen der Akademie in die Motorenhalle verlegt, werden hier die 16 jungen Künstler*innen sinnbildlich ihr Studium hinter sich lassen und sich mit dieser Ausstellung von ihren Mentoren und ihrer Hochschule verabschieden. Dieser Abschied ist zugleich ein Schritt in die künstlerische Selbständigkeit und eine Positionierung innerhalb des Systems Kunst und in der Gesellschaft. Er fällt in eine Zeit, in der Dresdens junge Kunstszene politische und kulturelle Regressionen zu befürchten hat. Aus diesem Grund markiert die gemeinsame Anschlussausstellung nicht nur das Ende der Studienzeit an der HfBK Dresden. Sie versteht sich als Möglichkeit der Äußerung über die künstlerische Position hinaus. Die ehemaligen Diplomanden*innen der HfBK, die inzwischen in verschiedenen Städten und Ländern leben und arbeiten finden sich zusammen um mit ihren Arbeiten und ihren Äußerungen für eine offene und tolerante Gesellschaft einzustehen. So werden - als eine Art Subtext - neben den künstlerischen Arbeiten eigene Texte und Zitate zu lesen sein, welche das gegenwärtige Geschehen reflektieren.  Texte und künstlerische Arbeiten bilden zwei Ebenen die parallel existieren oder ineinander übergehen. Neben malerischen Positionen werden Zeichnungen, Videoarbeiten, interdisziplinäre Positionen, Installationen, Skulpturen sowie erstmals ein Gastbeitrag einer Diplomandin aus der Fakultät II - Bühnenbild zu sehen sein.

Die Schau ist ein gemeinsames kuratorisches Projekt der Meisterschüler*innen und Susanne Greinke,  Kuratorin der HfBK Dresden.