Veranstaltung

Mond hab ich auch | Ausstellung & László F. Földényi | Vortrag

Maja Drachsel und Dorothée Billard - dreiteiliger Eröffnungsabend um die Ausstellung »Mond hab ich auch«

Am Donnerstag, 12.12.2024 lädt die Hochschule für Bildende Künste Dresden zu einer dreiteiligen Veranstaltung ins Oktogon, Kunsthalle der HfBK Dresden ein. 

Als Ergänzung zum Ausstellungsprojekt: Existenz Kapitel 3: Das Gesicht des Wanderers, das vom 24.5. bis zum 23.6. 2024 im Oktogon, Kunsthalle der HfBK Dresden das als Beitrag der Hochschule zum Friedrich-Jahr gezeigt wurde, haben wir den ungarische Autor und Kunsttheoretiker László F. Földényi  eingeladen. 


  • Eröffnung der Ausstellung am 12.12.24 um 19 Uhr | Oktogon, Kunsthalle der HfBK Dresden (Eingang Georg-Treu-Platz)
  • Ausstellungsdauer: 13.12.2024 bis 12.01.2025
  • Di – So 11–18 Uhr
  • Schließzeiten: 21.12.2024 – 05.01.2025

17 Uhr: László F. Földényi | Vortrag

Am 12.12.24 um 17 Uhr spricht der ungarische Autor und Kunsttheoretiker László F. Földényi über das Sehen aus historischer und wahrnehmungstheoretischer Perspektive. Sein Vortrag ist eine Ergänzung der Ausstellung: Existenz Kapitel 3: Das Gesicht des Wanderers, die im Frühjahr 2024 als Beitrag der HfBK Dresden zum Friedrich-Jahr gezeigt wurde.

Zur Person:

László F. Földényi, 1952 in Debrecen (Ungarn) geboren, zählt zu den bedeutendsten ungarischen Intellektuellen und leitete als Professor bis 2021 den Lehrstuhl für Kunsttheorie an der Akademie für Theater und Film, Budapest. Er ist Herausgeber der gesammelten Werke von Heinrich von Kleist in ungarischer Sprache, und seit 2009 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Für sein Buch „Lob der Melancholie. Rätselhafte Botschaften“ wurde er mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2020 ausgezeichnet. Zuletzt erschienen u.a. „Der Maler und der Wanderer. Caspar David Friedrichs Urkino“ , Matthes & Seitz 2021 und „Der lange Schatten der Guillotine. Lebensbilder aus dem Paris des neunzehnten Jahrhunderts“ Matthes & Seitz 2024.


Im Anschluss: Journal „Fußnoten zur Landschaft“ | Präsentation

Im Anschluss an den Vortrag präsentieren wir das Journal „Fußnoten zur Landschaft“.

Die Publikation erscheint als „Fußnote“ zur Ausstellung Existenz Kapitel 3: Das Gesicht des Wanderers, die vom 24.5. bis zum 23.6. 2024 im Oktogon, Kunsthalle der HfBK Dresden anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich gezeigt wurde. 

Sie enthält Text- und Bildbeiträge zur Landschaft.


19 Uhr: Mond hab ich auch | Ausstellungseröffnung

Um 19 Uhr eröffnen wir die Ausstellung  "Mond hab ich auch" mit Arbeiten von Dorothée Billard und Maja Drachsel.

Sie setzt die Reihe von Ausstellungen fort in der das künstlerische Werk von Lehrenden der HfBK Dresden vorgestellt wird.