folgende Fragen werden beantwortet:
- Wie wirkt Entspannung?
- Welche Möglichkeiten der Entspannung gibt es?
das hilft konkret weiter:
- Kennenlernen von Übungen zu Blitzentspannung, PMR und Autogenem Training
- Sammeln von Entspannungs- und Genussmomenten im Alltag
(Anmeldung notwendig, Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt)
Referentin
Sophie Kill ist studierte M.Sc. Klinische und Gesundheitspsychologin. Sie ist im Rahmen der Gesundheitspsychologie für das DPG Institut tätig und arbeitet zudem psychotherapeutisch in Berlin.
Der Kurs findet in Kooperation mit der TK (Techniker Krankenkasse) und dem Career Service der Hochschule für Musik Dresden statt.