ONLINE mit Anmeldung. Für Studierende der HFBK Dresden über das Vorlesungsverzeichnis, für Alumni über das Anmeldeformular am Ende dieser Seite.
In diesem Seminar behandeln wir die Grundlagen der Besteuerung, die man als Künstler*in im steuerlichen Bereich kennen sollte. Beispielsweise gehen wir ein auf:
- die steuerlichen Grundbegriffe, damit jeder Kursteilnehmer diese gut auseinanderhalten kann.
- Muss ich einen Gründungsfragebogen beim Finanzamt einreichen und wie mache ich das?
- Wie bekommt man eine Elster-Zertifikatsdatei?
- Umsatzsteuer, Umsatzsteuer ID,
- steuerlich korrekte Rechnungslegung,
Grundlagen der Einkommensteuer mit Einnahmen- und Ausgabenrechnung
Dozentin: Dr. Iris Fohr
Dipl.-Kauffrau, Steuerberaterin
Meine große Liebe ist die Musik und die Kunst. Diese große Liebe habe ich auf Umwegen zu meinem Beruf gemacht. Seit vielen Jahren betreue ich zahlreiche Künstler, Kreative, Festivals und Musikschulen im Bereich Buchhaltung, Abschlüsse und Steuern.
Ich bin promovierte Steuerberaterin und Diplomkauffrau. Bevor ich mich mit meinem Traum: der Beratung von Künstlern und Kreativen selbständig gemacht habe, war ich für renommierte internationale Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland, Österreich und Luxemburg tätig. Seit 15 Jahren bin ich nun in eigener Kanzlei tätig.
Mein Ziel ist es, dass sich Künstler*innen sorgenfrei ihrer künstlerischen Tätigkeit zuwenden können. Fesseln, die aus Unsicherheiten im Bereich Steuern, Finanzamt, rechtlichen Anforderungen entstehen möchte ich lösen.