Die Vermittlung der eigenen künstlerischen Praxis unterstützt Deine Sichtbarkeit als Künstler:in. Dafür sind sowohl das Schreiben als auch das Sprechen über die (eigene) Kunst unentbehrlich. Im erste Seminarteil werden Tipps und Hinweise gegeben, um die Fähigkeiten beim Verfassen von kunstbezogenen Texten und das Sprechen über die eigenen Kunstwerke zu verbessern. Wir schauen uns gemeinsam Texte an und überlegen zusammen welche Textform zur eigenen künstlerischen Praxis passen. Wir besprechen verschiedene Formen der Kunstkommunikation (zielgerichtete Werktexte, Pressetexte, Social Media Posts, etc.)
Neben den verschiedenen Tipps finden auch verschiedene praktische Übungen statt. Diese werden zudem im Einzelgesprächen gemeinsam und unterstützend reflektiert.
Für das Seminar kann ein ECTS-Punkt erhalten werden, im Rahmen der Module Professionalisierung I und Professionalisierung II im Studiengang Bildende Kunst. Dafür ist die Teilnahme am gesamten Seminar, ein Einzelcoachingtermin, das Anfertigen eines Textes zu einem eigenen Werk sowie eine 5-minütige mündliche Vorstellung einer eigenen künstlerischen Arbeit notwendig. Die Einzeltermine finden Di 13 – 15 Uhr oder Do 9 – 12 Uhr statt, nach vorheriger Vereinbarung statt (bei Bedarf auch zu anderen Terminen).
Studierende der HfBK Dresden melden sich über HisInOne an!