Programm Teil 1 (Aktsaal)
- 19:00 – 19:30 Uhr Gottfried Semper und die Architektur seiner Zeit | Prof. Dr. Hans-Georg Lippert Baugeschichte TU Dresden
- 19:30 – 20:00 Uhr Der Semper-Nachlass an der HfBK Dresden | Prof. Ivo Mohrmann Kunsttechnologie HfBK Dresden
Programm Teil 2 (Sammlungsräume der Kunstanatomischen Sammlung)
Da in der Kunstanatomischen Sammlung der Platz begrenzt ist, muss dort die Teilnehmerzahl auf 20 Personen festgelegt werden.
Deshalb werden zunächst 2 Präsentationen angeboten.
Präsentation A
- 17.30 – 18.00 Uhr Originale Zeichnungen Gottfried Sempers
- 18.00 – 18.30 Uhr Ein besonderer Blick: Die Anatomische Sammlung
Präsentation B
- 20:15 – 20:45 Uhr Originale Zeichnungen Gottfried Sempers
- 20:45 – 21:15 Uhr Ein besonderer Blick: Die Anatomische Sammlung
ANMELDUNG
Bitte melden Sie sich bis zum 15.07.2023 per Mail über folgende Adresse an: mohrmann@hfbk-dresden.de und teilen Sie uns mit, an welcher der beiden Präsentationen Sie teilnehmen möchten.
Bei entsprechendem Interesse sind weitere Besichtigungstermine der Arbeiten von Gottfried Semper in der Kunstanatomischen Sammlung in Planung.
Die im Aktsaal stattfindenden Vorträge werden nicht wiederholt.
- Ort: Hochschule für Bildende Künste Dresden Aktsaal (Eingang Brühlsche Terrasse) und Sammlungsräume der Kunstanatomie (Eingang Georg-Treu-Platz)
- Termin: Donnerstag, 24. August 2023 17.30 – 20.00 Uhr bzw. 19.00 – 21:15 Uhr