Weißenberger 3b ist ein Ausstellungstreffpunkt für Studierende der Hochschule für Bildende Künste Dresden und deren Freunde und Freundinnen für einen offenen Zeitraum ab dem 24.11.22.
Die Ausstellung Weißenberger 3b ist eine gemeinschaftliche Auseinandersetzung mit den unbewohnten Räumen einer ehemaligen Therapie-Praxis. Infolge der anstehenden Kernsanierung des Gebäudes werden jegliche Nutzungsspuren verschwinden. In dieser Beziehung liegt der Fokus der Werke auf der Vorstellung, wie sich die vergangene Lebendigkeit der einzelnen Räume über die Zeitspanne der Ausstellung hinweg wieder aufleben lässt und neu gestaltet. Unter der Fragestellung "Wir wollen wesenhafte Räume, fühlen uns selbstlos und denken im Ganzen?" und daraus hervorgehenden Schlussfolgerungen kommt die lose Gruppe aus Studierenden der Hochschule für Bildende Künste Dresden mit Freunden und Freundinnen zusammen. Die Zusammenkunft im Alltäglichen außerhalb der Institution spricht sich für eine voranschreitende Kollektivierung im kreativen Miteinander aus.
Ort: Weißenbergerstraße 3b, 01324 Dresden