Ausstellung: 26.04.-02.05.2019
Eröffnung: 25.04.2019, 19 Uhr
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag: 11-18 Uhr
Ort: Senatssaal, HfBK Dresden
Lena Dobner (bildende Künsterin) und David Aljoscha Heinz (Schauspiel, Performance) lernten sich in ihren Jugendjahren in ihrer Heimatstadt Nürnberg kennen. Im Winter 2017 zog David Aljoscha Heinz nach Dresden, es entstand eine Idee der Performance. Die Ursprungsidee entspringt aus der direkten Herangehensweise der Malerei Lena Dobners, mit der freien Form der theatralen Performance, die David Aljoscha Heinz in der Theaterszene und im Studium gelernt hatte, zu kombinieren:
Worte kratzen an der Oberfläche des eigentlich Gesagten. In der bildenden Kunst werden Begriffe benutzt um sich dem Werk zu nähern; der oberflächliche, gegebene Inhalt wird hierbei erläutert, jedoch nicht die vollkommene Kunst. Dieser Diskurs ist für die Kunst wichtig und auch ein Teil dessen. Die vollkommene, absolute Kunst ist trotz alledem nicht erklärbar. Parallelen treten auch beim Sprechen auf. In den meisten Dialogen gibt es kein permanentes Hinterfragen. Es wird gesprochen, mit dem Vertrauen in die eigene Sprachlichkeit und Ausdruck. Ein Wort mit einer Mimik und einer bestimmten Betonung enthält einen völlig anderen Inhalt, wie das selbe Wort anders gesprochen.
Exhibition
Senatssaal der HfBK Dresden, Brühlsche Terrasse 1, 01067 Dresden
Veranstalter: HfBK Dresden
Yggdrasil fällt
Ausstellung von Lena Dobner und David Aljoscha Heinz
