50 Jahre Studiengang Restaurierung an der HfBK Dresden
Perspektiven
Im Jahr 2024 feierte der Studiengang Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut der Hochschule für Bildende Künste Dresden sein 50-jähriges Jubiläum.
Der Studiengang gehört weltweit zu den ersten universitären Ausbildungsstätten auf diesem Gebiet und hat die Entwicklung der wissenschaftlichen Lehre geprägt.
Das Jubiläumsjahr wurde mit zahlreichen Veranstaltungen begangen, die Einblicke in die Lehre sowie in Forschungs- und Restaurierungsprojekte bieten. Höhepunkt des Jubiläumsjahres war ein Festkolloquium vom 9. – 11. Oktober 2024.
Das Jubiläumsjahr war außerdem ein Anlass, die jahrzehntelange Kooperation mit zahlreichen Museen und Sammlungen, Denkmalämtern und Kirchgemeinden zu würdigen. Diese Zusammenarbeit gehört zu den besonderen Stärken des Dresdner Studiengangs, der wissenschaftliche Lehre mit praxisorientierter Ausbildung verbindet.

Rückblick
Herzlichen Dank an alle Vortragenden, Gäste und Mitwirkenden, die zum Gelingen der wunderbaren Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen des Studiengangs Restaurierung an der HfBK Dresden beigetragen haben!
Wir danken für die interessanten und abwechslungsreichen Vorträge, den regen Austausch und die große Beteiligung bei der Ergänzung der Foto-Ausstellung sowie für die vielen positiven Worte und Wünsche von Hochschulleitung, Politik und Verbänden.
Wir freuen uns auf die nächsten 50 Jahre und auf den weiteren Austausch mit Ihnen!
Das war das Festprogramm: Download

Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
Die Vorlesungen im Januar, April und Mai 2024 stehen online und auf youtube zur Verfügung.
Schnuppervorlesungen
- Prof. Dr. Haller: Pigmente
- Prof. Dr. Schulze: Skulpturenfassungen
- Prof. Dr. Herm: Licht
- Prof. Dr. Santner: Integration
- Prof. Mohrmann: Kunsttechnologie

Videos, "Drei Fragen an..." & Schnuppervorlesungen
Die Schnuppervorlesungen und Kurzvideos geben Einblicke in die Lehre sowie in Forschungs- und Restaurierungsthemen.