Ausstellungswesen
Die Ausstellungsräume der Hochschule für Bildende Künste Dresden bilden eine Schnittstelle der Institution. Im Zentrum des Ausstellungsprogramms steht die enge inhaltliche Verbindung mit dem künstlerischen Lehrangebot. In diesem Sinne versteht sich die Kunsthochschule als lebendiges Laboratorium für vielfältige künstlerische Praktiken.
Oktogon. Kunsthalle der HfBK Dresden

Das Oktogon zählt zu den wichtigsten Orten für zeitgenössische Kunst in Dresden. Die Räumlichkeiten stehen für eigene Projekte wie auch Ausstellungen von Förderern junger Künstler und Kooperationspartner der Hochschule (z.B. Stiftungen oder Museen) offen.
Galerie Brühlsche Terrasse

Die Galerie Brühlsche Terrasse eignet sich für kleinere Kabinettausstellungen.
Senatssaal der HfBK Dresden

Der Senatssaal ist als multifunktionaler Raum definiert. In ihm finden überwiegend Studioausstellungen von Studierenden statt, sowie Antrittsausstellungen von Professoren.
Kunst ausstellen
M25
Mond hab ich auch
Tiefe und Fläche
Diplome 2024
Existenz. Kapitel 3
M24
Diplome 2022
Vom Überschreiten
M22

Diplom- und Jahresausstellung 2021
Jahresausstellungen Bildende Kunst 24. und 25. Juli 2021 | Diplomausstellung Bildende Kunst 24.07. – 05.09.2021

Existenz Kapitel 2: Spuren
12. Dezember 2020 bis 6. Juni 2021
Eine Ausstellung im Rahmen von EU4ART mit Arbeiten von Lehrenden, Studierenden, Absolvent*innen der Kunstakademien Budapest, Riga, Rom, Dresden und Gästen
Kontakt
Greinke, Susanne
Kuratorin I Leitung Referat für Ausstellungswesen
Adresse: | Wilsdruffer Straße 7 |
Telefon: | |
E-Mail: |