Aufgeblättert - Opened Up

Der Blog aus der Hochschulbibliothek


Jeden Monat wird an dieser Stelle ein besonderes Buch oder Thema aus den Beständen der Bibliothek vorgestellt. Nicht nur historische Schätze befinden sich hier, sondern auch zeitgenössische Ausgaben. 


Aufgeblättert

Detail aus dem aufgeschlagenen Buch "Dürer’s Journeys: Travels of a Renaissance Artist"

Bibliothek

Dürer’s Journeys: Travels of a Renaissance Artist

Die Ausstellung „Dürer’s Journeys: Travels of a Renaissance Artist”, die momentan in der National Gallery in London zu sehen ist, nimmt seine Besucher*innen mit auf Reisen…

Weiterlesen


Abbildung im Buch "Peter Zadek und seine Bühnenbilder"

Bibliothek

Peter Zadek und seine Bühnenbilder

Der deutsche Theaterregisseur Peter Zadek (1926-2009) ist vor allem für seine unkonventionellen Inszenierungen bekannt. Seinen Schauspielern bot er großzügig Raum auf…

Weiterlesen


Cover des Buchs "Alexander McQueen. Savage Beauty"

Bibliothek

Alexander McQueen. Savage Beauty

Am 8. August 2011, nachdem sich um Mitternacht des Vortages die Türen zur Sonderausstellung „Alexander McQueen. Savage Beauty“ endgültig schlossen, verkündete das Metropolitan…

Weiterlesen


Bild aus dem Innenteil des Buchs "Luftschlosser. Ein Blick auf Haus-Rucker-Co / Post-Haus-Rucker"

Bibliothek

Luftschlosser. Ein Blick auf Haus-Rucker-Co / Post-Haus-Rucker

Luftschlosser – Luftschlösser, ein Wortspiel oder auch eine Metapher, dem Menschen die Luft zum Atmen zu geben, mit Hilfe unkonventioneller Ideen.

Weiterlesen


Buch "Morton Feldman and John Cage – Radio Happenings – Conversations"

Bibliothek

Morton Feldman and John Cage – Radio Happenings – Conversations

Hinter den “Radio Happenings” verbergen sich mehrere Gespräche zwischen dem US-amerikanischen Musiker und Künstler John Cage (1912-1992) und dem US-amerikanischen Komponisten…

Weiterlesen


Bild des Buches "Lila. Wie eine Farbe die Welt veränderte"

Bibliothek

Lila. Wie eine Farbe die Welt veränderte

Der „lila Drache“, so wurde Margot Honecker heimlich hinter ihrem Rücken genannt, weil sie einerseits als die wohl bekannteste, aber auch gefürchtetste Frau in der DDR galt…

Weiterlesen


Buch "Alles für die Kunst"

Career Service

„Alles für die Kunst – wie werde ich ein erfolgreicher Künstler / eine erfolgreiche Künstlerin“

„Artmanagement“, „Selbstvermarktung von Künstlern“, „Fit für den Kunstmarkt‘“, „Was kostet Kunst?“, „Handbuch Kunstmarkt“ ...

Weiterlesen


Bildzensur – Löschung technischer Bilder

Bibliothek

Bildzensur – Löschung technischer Bilder

„Ignore, Ignore, delete, …“ ist der Rhythmus, der den Dokumentarfilm “The Cleaners”, 2018 dominiert.

Weiterlesen


C.G. Jung: Das rote Buch

Bibliothek

C. G. Jung: Das Rote Buch

„Das Rote Buch“ oder „Liber Novus“ des Psychoanalytikers C. G. Jung (1875-1961) erinnert auf den ersten Blick stark an ein mittelalterliches Manuskript.

Weiterlesen


Bibliothek

Die plastischen Meisterwerke der Königlichen Museen zu Dresden. B: Rietschel-Museum

Der markante kobaltblaue Einband mit Bordüre und goldgeprägter Schrift lässt eine umfangreiche Auflistung von Kunstwerken aus dem Besitz der Königlichen Museen zu Dresden…

Weiterlesen


Seite 2 von 2.